Start
News
Instructions
Public Panos
Timeline Panos
Forum
Short Info/Help
Login
Logout
Blog.Panoworlds
Register
Impress / About
Date and Time is
           

Wer kennt PanoMax?

Bin vor einigen Tagen beim Suchen nach Firmen, die in der Branche Panoramen usw. tätig sind auf eine interessante Webseite gestoßen.

All Cameras
All Cameras
👉Weiter


Schaut es Euch mal an. Sind ein paar ganz hübsche Gegenden, Schiffe und Städte per Webcam abgedeckt.



🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Mittwoch, 16.08.2023 10:21
Ein weiterer Schritt

Schon länger geplant, nun endlich vorhanden: Man kann jetzt Panoramen liken und unliken, Kommentare zufügen.
Und mittels dieses Features ist es in Kürze möglich die mit Herz versehenen Panoramen in einer Liste abzurufen.
Das Ganze geht auf der Seite Public Panos.
Für Timeslines plane ich dasselbe. Wird ebenfalls in Kürze verfügbar sein.


🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Mittwoch, 02.08.2023 14:08
Werbe für Panoworlds - Wo ist der Link?

Login 💻 👉 My Account 😉


🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Mittwoch, 26.07.2023 16:21
Klasse Tipps von Patrick / Pixolum

Panoramafotografie - Der ultimative Guide mit Tipps vom Profi
Dieser Artikel richtet sich an alle, die etwas über die Panoramafotografie und über das Zusammenfügen von Panoramen lernen möchten. Dabei stütze ich mich vor allem auf DSLRs und Point-and-Shoot Kameras. Die Panoramafotografie besteht meist aus
👉Weiter


Auf dieser Webseite wird Einsteigern und Fortgeschrittenen übersichtlich und ausführlich erklärt, was man braucht, um mit der Panoramafotografie zu beginnen.


🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Montag, 24.07.2023 10:56
Werbe für Panoworlds

Sorgt alle dafür, dass Panoworlds bekannt wird.
Wie?
Klicke auf My Account und kopiere den entsprechenden Werbe-Link (Ref-Link) und poste ihn wo immer es geht.
Der erste Link bringt Interessenten auf die Seite auf der man eine Mitgliedschaft starten kann oder eine Investition tätigen kann
Der zweite Link führt zur Startseite von Panoworlds auf der man sich über den Button Register registrieren kann.
Beide Links hinterlegen den Werber-Name im System, der bei Registrierung, Abonnement-Abschluss oder Abo-Verlängerung dem Werber zugeordnet wird.
Alles was kostenpflichtig ist wird provisioniert und die entsprechende Provision dem Werber und in der Up- und Downline gutgeschrieben.
Ab einer Mindestsumme kann der Betrag ausbezahlt werden oder als Gutschein für Käufe bei Panoworlds angefordert und verwendet werden.


🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Sonntag, 23.07.2023 15:44
Angebot: Miteigentümer Alle Tools

Auf der Startseite ist nun ein Link zu einem unschlagbaren Angebot vorhanden.
Mit dem Mitgliedsbeitrag wird man nun Miteigentümer und verdient auf Jahre hinaus mit dieser Webseite Geld nebenbei. Und zwar ein mehrfaches dessen, was man hineinsteckt. Sollte jeder sich mal ansehen.
Durch Werben gibt es Provisionen; das Ganze ist nun neben dem Spaß an schönen Panoramen eine Geldmaschine für alle.
Ab als Netzwerker oder Freund schöner Landschaften, jeder findet das was ihm gefällt.


🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Donnerstag, 20.07.2023 12:09
Avalanche caught CLOSE-UP by FPV drone
- Long range mountain surfing in 4k - Youtube @MactacFPV
🤩




Beeindruckendes Video vom Youtube-Channel @MactacFPV


🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Sonntag, 14.05.2023 21:34
DJI Video - Hong Kong



Die Erde hat viele schöne Orte zu bieten.
Sie zu entdecken und sie zu zeigen ist einer der Gründe, Panoworlds zu betreiben und zu erhalten.
👍


🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Sonntag, 23.04.2023 15:32
DJI Inspire 3

Nicht für den Hobby-Markt entwickelt - Preis um ca. 10000 € - für Filmstudios und professionelle Produktionen konzipiert.




🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Dienstag, 18.04.2023 20:36
Erster Frühlingstag 2023 - raus in die Natur 🏃 🧗 🚴

Vorbei die Zeit mit klammen Fingern den Auslöser der Kamera zu betätigen, die Sticks der Drohnen-Fernbedienung zu bewegen. 😉

Passend zum Termin ist es zu mindestens hier seit ein paar Tagen angenehm warm und lädt gerade dazu ein, mal mit dem Rad die ersten Touren des Jahres zu unternehmen. Die letzten Panoramen auf dieser Webseite sind das Ergebnis einer dieser Touren. Die leider bei ca. 1000 m Höhe endete, weil die Wege darüber noch nicht eisfrei sind.

Jedenfalls wünsche ich allen eine schöne Frühlingszeit mit ausgedehnten Wanderungen und sportlicher Bewegung und nicht vergessen: Immer die Hand am Auslöser der Kamera (hat heutzutage sowieso jeder dabei) und ein paar neue Panoramen fotografieren und zu Panoworlds hochladen. 👍


🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Dienstag, 21.03.2023 15:23

Panorama-Spezifikationen der KODAK PIXPRO 4KVR360

Eine weitere für Panoramen geeignete 360° Kamera.
3 Multi-View Winkel:
- 360° Spherical / VR Modus
- 197° 4K Ultra Weit Modus
- 235° Dome Modus (Kuppel-Modus)

Für Panoworlds stellt man auf sie auf diesen Modus ein:
360° Spherical/VR Modus (Linse A & B)
27MP: (2:1) 7360x3680

Selbstverständlich ist die Kamera auch hervorragend geeignet, um normale Videos und YouTube 360°-Videos aufzunehmen. z.B. 3840x1920/24fps und auch High Speed Movies mit 1280x640/120fps sind möglich.


🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Samstag, 25.02.2023 20:39
Weiterer Schritt Richtung Social Network

Ich programmiere u.a. gerade ein AddOn für PublicPanos und Timeline Panos.
Zum hochgeladenen Panorama kann man demnächst einen Begleittext schreiben und User können ihrerseits darunter kommentieren, und per Emoji liken, usw.
Likes werden gezählt und zusammen mit weiteren Statistik-Informationen angezeigt.
Bin noch am überlegen, was man besser machen kann als die anderen. Bin dran ...


🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Donnerstag, 23.02.2023 14:36
Interessante Kameras für Panorama-Fotografie

Diese beiden Kameras erstellen Panoramen in der Größe 7.776 x 3.888 Pixel.
Sie sind somit geeignet, Panoramen in guter Qualität zu erzeugen.
Das ist ungefähr das Format, das z. B. die DJI standardmäßig ausgibt (8192 x 4096 px).
Der Preis von 119,95 € ist derart überzeugend, sodass man dieses Angebot eigentlich annehmen sollte, wenn man ein Samsung Handy hat.

Denn leider funktionieren sie nur mit Samsung Smartphones.
Ziemlich deppert, als Hersteller die App zur Kamera nicht für alle gängigen Geräte anzubieten. Wegen der Kamera allein wird niemand auf Samsung umsteigen. Aber viele Huawei, Redmi und wie sie alle heißen Besitzer würden die Panorama-Kamera mit Sicherheit in Erwägung ziehen.

Unbegreiflich!

Wer ein Samsung Galaxy S7, Galaxy S7 edge, Galaxy S6 edge+, Galaxy S6 edge und Galaxy S6 hat, ist mit diesen Kameras auf jeden Fall in der Lage, mit einem Klick, gute Panoramen herzustellen.


🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Donnerstag, 30.03.2023 00:35
Sportliches Wochenende

Skispringen Weltcup Kulm 28.-29.01.2023 Tauplitz Bad Mitterndorf Austria DJI Air2S Drohne #Dronephotography #Panoramaphotography #Panorama #Panorama #3D #3DPanorama #Pano #World #Landscape #PanoWorlds #Photography #Panoramaphotography
Skispringen Weltcup Kulm 28.-29.01.2023 Tauplitz Bad Mitterndorf Austria DJI Air2S Drohne #Dronephotography #Panoramaphotography #Panorama #Panorama #3D #3DPanorama #Pano #World #Landscape #PanoWorlds #Photography #Panoramaphotography
👉Weiter


Impressionen vom Skiflug Weltcup am 28./29.01.2023 Kulm Schanze Tauplitz
German and English contents. Links to Panoramas made with Fisheye Cameras, Smartphones and Drones. Collections of Pictures and Videos. Special JRock and JMetal Music. Contains Politics, Music, Sports, Social Media Themes, Programming.
-
Impressionen vom Skiflug Weltcup am 28./29.01.2023 Kulm Schanze Tauplitz
👉Weiter




🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Montag, 30.01.2023 00:36
Das aktuelle Layout



Älter


Neu


Recht funktionell ist die App mittlerweile geworden.
Zeigt unten an welche Bilder schon fertig sind
Der Pfeil zeigt an wo bei seiner Drehung man sich befindet
Der Ball in der Mitte zeigt an, ob man die Kamera gerade hält
Die bebilderten Knöpfe sind zum Ein- und Ausschalten von Blitz, AutoFokus, Horizontale Toleranz und für den Start des Uploads
Im Gegensatz zu anderen Apps kann man Bilder überspringen wenn gerade Sachen passieren, die man nicht haben möchte und diese kurz danach fotografieren, wenn die ungewünschte Aktion nicht mehr vorhanden ist.

Macht Spaß daran zu arbeiten.


🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Montag, 30.01.2023 00:36
Einfach - aber effektiv



Einfach, aber effektiv signalisiert das Fadenkreuz, ob man das Handy gerade hält.

Welche der 12 Bilder aus denen ein Panorama entsteht bereits aufgenommen wurden, wird am schnellsten mittels Nullen und Einsen angezeigt.
Zu viel Effekte stören die Performance - das wichtigste ist ja, die Fotos zum richtigen Zeitpunkt an der errechneten Position aufzunehmen.

Um in Innenräumen aufzunehmen kann man nun den Fokus von Unendlich auf Automatisch schalten und ein Klick auf Flash schaltet eine Dauerbeleuchtung die startet, wenn das erste Bild aufgenommen wird, während der Aufnahme an und aus, sofern vorhanden.



🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Donnerstag, 26.01.2023 11:51
Erste Panoramen mit eigener PanoworldsCam-App 😃

Es ist noch eine Menge zu tun, bis das Projekt PanoworldsCam fertig ist. Immerhin - die ersten Panoramen habe ich mit unserer selbst produzierten App aufgenommen. Und ich muss sagen, dass ich mehr als zufrieden bin, wie die Sache läuft. Als jemand der seit über 20 Jahren Panoramen fotografiert, füge ich hinzu: So einfach und locker war es bisher noch nie. Handy an, Klick, einmal um die eigene Achse drehen und fertig. Hochladen and Ansehen, Link versenden ist der nächste Schritt, der noch hinzugefügt wird.


Am Design wird natürlich noch gearbeitet. Bisher sind es nur Zahlen, die signalisieren, ob man das Handy gerade hält und welche der 12 Bilder aus denen ein Panorama entsteht bereits aufgenommen wurden.
Dies wird noch durch grafische Effekte ersetzt. Damit man einfach im Blick hat wie man das Handy zu halten hat, während man sich dreht.
Auf jeden Fall hat man mit dieser App eine Möglichkeit, ohne jeglichen Aufwand Panoramen zu fotografieren und auf die Webseite zu laden.

Die ersten PanoworldsCam-Panoramen sind bei Panoworlds zu sehen.
Es wird jedoch noch etwas dauern, bis die App für alle zugänglich ist.

Dorfsaal Tauplitz Steiermark Austria PanoworldsCam #Panorama #3D #3DPanorama #Pano #World #Landscape #PanoWorlds #Photography #Panoramaphotography
Dorfsaal Tauplitz Steiermark Austria PanoworldsCam #Panorama #3D #3DPanorama #Pano #World #Landscape #PanoWorlds #Photography #Panoramaphotography
👉Weiter



Geplante Erweiterungen

Ich arbeite neben all den Aktivitäten, die dafür sorgen sollen, dass Panoworlds mal zu den größten Netzwerken gehören wird, und wir werden das schaffen(!), an einer Erweiterung im Rahmen von Panoworlds; es wird in Kürze eine weitere Möglichkeit hinzugefügt, Fotos, Highlights, in Wort, Ton und Bild als mediale Online-Show zu präsentieren.


🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Montag, 23.01.2023 14:39
PanoworldsCam360 - Programmieren gestartet

Ok. PanoworldsCam360 für Android-Smartphones ist in Arbeit. Absolutes Neuland. Was ich bis jetzt herausgefunden habe ist jedoch recht vielversprechend. Und der Zugriff auf die Sensoren und die Kamera funktioniert schon mal. Mal sehen wie gut es weiter geht.
Neue Dinge auszuprobieren macht ja Spaß 😉 Das kriegen wir sicherlich hin.
Wenn einem beim Manipulieren der Camera keine Grenzen gesetzt werden, haben wir in ein paar Tagen eine nette App anzubieten.


🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Freitag, 13.01.2023 13:38
360°-Kamera App / Eigene Herstellung geplant

Vermisst Ihr auch eine Kamera-App in den Stores, mit der man einfach und ohne großen Aufwand Panoramen schießen kann?

Ja, wir auch.

In den letzten Tagen haben wir mal ein paar Tests gemacht, welche App geeignet ist, mit dem Handy Panoramen für Panoworlds herzustellen.
Das traurige Ergebnis: Keine.

Dermandar war mal unsere bevorzugte. Neulich wollte eine Neueinsteigerin bei Panoworlds aufgrund unserer Empfehlung mit Dermandar versuchsweise in die Welt der Panoramen eintauchen ... Fehlanzeige. Sie fand nur eine Bezahlversion. Und da sie noch kein Panorama hochgeladen hat, ist sie wohl nicht fündig geworden, eine App zu installieren und ihr erstes Panorama zu senden. Anscheinend geht es vielen so.

Versuche von mir, daraufhin eine andere Apps zu benutzen, erwiesen sich als totaler Flop. Es gibt eigentlich keine Panorama-App, die zufriedenstellend funktioniert. Ich fotografiere seit vielen Jahren Panoramen. Am Anfang mit Kamera und Fischauge, später auch mit dem Smartphone und seit einiger Zeit mit Drohnen. Aber dass es außer Dermandar keine zufriedenstellende App gibt, ist mir bisher gar nicht aufgefallen.

Ich habe zwar eigentlich nicht die Zeit, andererseits aber auch kein freies Kapital, um eine App entwickeln zu lassen, was wie man im Store sieht auch nichts bringen würde; also bleibt keine andere Wahl: Ich werde die App selber programmieren und andere Pläne vorübergehend zur Seite schieben.

Wir müssen das irgendwie hinbekommen - Panoworlds braucht eine eigene Kamera-App!

Also werde ich mich mit Elan an die Arbeit machen, und eine eigene Handy-Panorama-App für Panoworlds programmieren. 👍


🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Donnerstag, 12.01.2023 07:18
Erste Timelines wieder online

Nach der Neuprogrammierung des Systems werden nun Schritt für Schritt die Timelines konvertiert und online gestellt.
Die Konvertierung geht leider nicht mittels eines Programms. Das wäre genau so aufwändig wie die diversen Zeilen des Scripts per Copy and Paste an der richtigen Stelle im Script zu platzieren.


🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Dienstag, 03.01.2023 14:12
Erweiterungen nach intensivem Versenden von eigenen Grußpanoramen

Ich habe in den letzten Tagen etliche Grußpanoramen verschickt und dabei sozusagen aus Erfahrung gesehen, wo man nachbessern kann, was man vereinfachen kann, was zum einfacheren Versenden beiträgt.

Dabei sind einige Erweiterungen und Änderungen auf der Webseite hinzugekommen; weitere werden folgen: Ich denke unter anderem an das Hinzufügen von Animationen und Bildern per Link, um die Präsentation noch interessanter zu gestalten.

Aktuell:
Unter anderem ist es nun möglich durch Steuerbefehle im Text diverse Modifikationen vorzunehmen.
Man kann nun den Text einer Zeile rechtsbündig [r], linksbündig [l], oder zentriert [c] ausgeben, ohne die Formatierung des Gesamttextes zu ändern.
Man kann Emojis hinzufügen. Vorerst nur jeweils eins am Ende der Zeile - mehrere innerhalb des Textes: mal sehen, ist mit der Engine nicht ganz so einfach umzusetzen; man will die Sache ja nicht überladen, sie soll ja nicht nur auf Highend-Geräten funktionieren.
Weiter Hinzugekommenes: Man kann die Schrifthöhe jeder Zeile mittels Befehl und 3stelliger Zahl ändern. [f]012 oder [f]12_ am Anfang einer Zeile wenn man an eine zweistellige Zahl eine Leerstelle oder ein Underscore anfügt. Der Text beginnt mit dem Steuerzeichen immer ab dem 7. Zeichen der Zeile, wenn man die Zeilenhöhe ändert.
Ein Emoji zu setzen geht folgendermaßen: :🎄;56
Das Emoji selber kann man von unserer Seite www.panoworlds.com/Emojis.php holen. Durch Anklicken wird das Zeichen in die Zwischenablage übernommen und kann direkt in den Text kopiert werden. Das Format ist Doppelpunkt EmojiCode Semikolon, Höhe in Pixeln.
Wenn man sämtliche verfügbaren Emojis sehen möchte, benutzt man am besten den Firefox - Chrome zeigt nicht alle an (zum Beispiel keine Flaggen), die aber im Panorama auch auf Chrome richtig dargestellt werden, da wir ein von Github übernommenes System verwenden, das ich programmtechnisch konvertiert und für unsere Zwecke angepasst habe.


🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Freitag, 23.12.2022 22:12
Erweiterung "Send Greetings" ist online

So - das Addon "Grüße versenden" ist online.

Eigentlich wird alles was man wissen muss, um seine Grüße zu versenden, durch Mouseover erklärt. Das funktioniert aber nur auf dem PC - Handy und Tablet kennen kein Mouseover bei dem ein Fensterchen aufklappt, das einem vorher erklärt, was passiert, wenn man auf den Button klickt, soviel ich weiß.

🔵 Die Sache ist aber ohnehin nicht kompliziert - das Wichtigste unten in Stichworten.

🔵 Man kann jedes Public Pano oder alle seine eigenen Panoramen als Hintergrund nutzen. Man muss lediglich den Link kopieren und in die oberste Eingabezeile einfügen. Dann auf 👉Beginne die Herstellung eines neuen Gruß-Panoramas👈 klicken.

🔵 Unten in das Textfeld wird der Text eingegeben, den man jemandem zukommen lassen möchte.
Dann kann man bereits durch Klicken auf das 👉Bild unten rechts das Panorama mit dem Text ansehen.

🔴 Durch Rechtsklick auf dieses Bild wird der Link zu diesem Gruß-Panorama kopiert (Link kopieren).
📣 Diesen kann man per Email versenden, oder auf Sozial Media posten. Und auf seiner eigenen Webseite einbinden - als Iframe oder OpenGraph (wenn man hat 😉).

🔵 Das Erscheinungsbild kann man ändern, indem man durch Klicken auf eine Schriftart diese wechselt. Einige Schriftarten kennen keine Umlaute. Diese sollte man meiden, wenn man Umlaute in seinem Text hat.

Was geht noch?
🔵 Man kann die Schriftfarbe wechseln.
🔵 Der Text kann linkbündig oder zentriert sein.
🔵 Der Text kann in verschiedenen Größen angezeigt werden.
🔵Man kann den Text nach oben oder unten schieben. Je nachdem wie viele Zeilen man hat oder welche Schriftgröße man verwendet, kann es notwendig sein, die Text-Position zu ändern.
🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Freitag, 16.12.2022 21:21
Kommt: Nächste Erweiterung - Sende Pano-Grüße - fast fertig

Wollte dies eigentlich schon heute online haben. Bin durch diverse Dinge aufgehalten worden.
Habe bei der Gelegenheit außerdem angefangen, die Webseite komplett mehrsprachig zu gestalten. Das nimmt auch einige Zeit in Anspruch und wird sich ein paar Tage hinziehen.
Dennoch, die Pano-Grüße-Seite ist so weit fertig ist, dass sie kurzfristig funktionierend online gestellt werden kann.
Es wird täglich attraktiver hier mitzuwirken.
Nicht nur als Zuschauer, sondern auch als Kreativer mit eigenen Panoramen und Präsentationen. 😉

Diese Erweiterung ermöglicht jedem, ähnlich wie das von den normalen Grußkarten bekannt ist, Grüße, allerdings mit Panoramen als Hintergrund zu versenden.
Der Unterschied ist: Es wird ein Link generiert, den man in Emails, auf Social Media, usw. teilen kann und keine Emails durch uns verschickt.
Was hier passiert wird ähnlich sein wie bei YouTube. Man hat ein mit Grüßen, Nachrichten, Mitteilungen erweitertes Panorama und/oder eine Timeline - entweder eigene oder von anderen unter Public Panos zur Verfügung gestellte oder von uns speziell für Hintergründe hergestellte Panoramen - bei Panoworlds und einen Link dazu, den man privat oder öffentlich teilt.



🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Dienstag, 13.12.2022 19:12
Erstes Weihnachts-Deco-Drohnen-Panorama der Saison, Anfang Dezember 2022

Winter Night Christmas Decoration 2022
Music: *Christmas Vacation - Christmas Eve and New Year Fairy Tale* by *SoundGalleryBy*
Panoramen & Inszenierung: Ralph Roeske
Weihnachtsbaum 2022 Tauplitz Steiermark Austria Grimming Weißkirchl Gwendlingstein 🎵 Music DJI Air2S Drohne Copter #Dronephotography #Panoramaphotography #Panorama #Panorama #3D #3DPanorama #Pano #World #Landscape #PanoWorlds #Photography #Panoramaphotography
👉Weiter



Das Panorama vom 8. Dezember 2021

Noch ohne Musik - keine POI - und die Landschaft in dieser Gegend war schon früher mit Schnee bedeckt als dieses Jahr.

Tauplitz Steiermark Austria Grimming Weißkirchl Gwendlingstein Home DJI Air 2S Drohne Copter #Dronephotography #Winter #Snow #Panorama #3D #3DPanorama #Pano #World #Landscape #PanoWorlds #Photography #Panoramaphotography
Tauplitz Steiermark Austria Grimming Weißkirchl Gwendlingstein Home DJI Air 2S Drohne Copter #Dronephotography #Winter #Snow #Panorama #3D #3DPanorama #Pano #World #Landscape #PanoWorlds #Photography #Panoramaphotography
👉Weiter


🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Mittwoch, 07.12.2022 03:42
Panoworlds wünscht allen eine schöne Adventszeit



🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Donnerstag, 01.12.2022 14:17
Das aktuelle Konzept zum Erstellen von Panoramen mit POI


Das ist das neue "PanoShow"






Und das der neue Editor mit dem man in Minuten beeindruckende Szenen erstellen kann.



Es gibt noch einen Timeline-Editor. Der sieht ähnlich aus - ist etwas komplizierter - aber nach ein paar Minuten Eingewöhnungszeit ebenfalls gut zu handhaben.
Dieser wird Schritt für Schritt zugänglich sein.
🔗 ⌨️ Veröffentlicht: Freitag, 25.11.2022 18:34