Hallo! Schön dass Du hier bist 😻 Verbringen wir eine frohe Zeit mit unserem Hobby!
Auf geht's. Als erstes: Registrieren.
Damit Du deinen eigenen Webspace für Deine Panoramen bekommst.
Hello! Great you are here. 😻 Let's spend a happy time with our hobby!
Let's go. First to do: Register.
To get your own Webspace for your Panoramas.
Registrieren
Der erste Schritt ist: Registrieren, um mehr Panoramen zu sehen, eigene Panoramen hochzuladen und diese zu bearbeiten ist eine Erklärung wie es abläuft.
Und um der Community beizutreten. 👍
Ich möchte eine Community mit vielen Gleichgesinnten entwickeln, wo wir neben normalen Panoramen (mit normalem Fotoapparat mit Fischauge gemacht) auch Panoramen, die mit Smartphones und Dronen geschossen wurden, hochladen und zeigen können, was z. B. bei 360 Cities nicht möglich ist. Und anders als bei anderen ähnlichen Webseiten, mit einer Menge zusätzlicher Eigenschaften. Es ist auf jeden Fall für viele Panorama-Freunde interessant.
Register.
The first step is: Register to see more panoramas, upload own panaoramas and edit them. is an explanation how it is done.
And to join the community. 👍
I want to build up a community together with similar minded people where we can, additional to normal panoramas (made with camera and fisheye) upload and show also panoramas shot with smartphones and drones - what is i. e. not possible at 360 cities. And want to offer many more features compared to other similar websites with a lot of additional possibilities. It is for sure attractive for many panorama friends.
Panoramen hochladen👇
Uploading Panoramas👇
Generelles zum Hochladen von Panoramen:
Panoramen haben im Idealfall ein Verhältnis bzgl. Breite:Höhe von 2:1
also idealerweise 16384 x 8912 oder 8912 x 4096 Sie sollten 16384 in der Breite nicht überschreiten
Eine Größe von ca. 30 - 40 MegaByte ist verkraftbar - bei größeren Bildern wird es für die meisten User kritisch; je nachdem auf welchen Gerät sie die Panoramen betrachten wollen. Bei Timelines kommen sowieso Datenmengen zusammen, die kurzen YouTube-Videos entsprechen. Wer mit Panoramen anfängt sucht mach Informationen. Diese gibt es zuhauf im Internet. Ich werde hier laufend Tipps veröffentlichen.
Dronen-Panoramen: DJI hat mittlerweile automatische Drohnenfotografie integriert. Im Blog ist dazu mehr zu lesen.
Wer mit dem Handy Panonoramen macht, nutzt am besten die Panorama App von Dermandar! Für ein paar Euro kann man sich dort Hochauflösende Bilder freischalten lassen. Diese muss man dann noch zusammen-stitchen (zum Beispiel mit BIMO-Stitsch, kostenlos im Google-Playstore), bekommt aber dafür eine sehr gute Bild-Qualität. Alle anderen Apps, die vorgeben, Panoramen herstellen zu können, sind einigermaßen ungeeignet. Das Ergebnis ist bei den meisten grauenhaft.
General information about uploading panoramas:
Ideally, panoramas should have a width:height ratio of 2:1
so ideally 16384 x 8912 or 8912 x 4096 They should not exceed 16384 in width
A size of approx. 30 - 40 megabytes is manageable - with larger images it becomes critical for most users; depending on which device you want to view the panoramas on. In any case, with timelines, amounts of data accumulate that correspond to short YouTube videos. If you start with panoramas, you're looking for information. These abound on the internet. I'll keep posting tips here.
Drone panoramas: DJI has now integrated automatic drone photography. You can read more about this in the blog.
If you're doing panoramas with your cell phone, the best thing to do is to use the Panorama App from Dermandar! For a few euros you can have high-resolution images unlocked there. You then have to stitch them together (e.g. with BIMO-Stitch, free of charge in the Google Playstore), but you get a very good image quality in return
Klicke auf der Startseite auf PanoShow
On the startpage click PanoShow
Der Knopf startet die Upload-Prozedur.
The button starts the upload procedure.
Klicke auf den linken Auswahlknopf im sich öffnenden Fenster. Danach auf den rechten um das Panorama hochzuladen. Wichtiger Hinweis: Keine Leerstellen im Filenamen und der Name des Panorama sollte folgendes Format haben: jjjj-mm-tt_hh-ii-ss_Pano.jpg Jahr-Monat-Tag_Stunde-Minute-Sekunde_Irgendwas.jpg In diesem Fall muss der Name (die exakte Aufnahmezeit) später nicht nachbearbeitet werden. Das Programm versucht anhand der vorhandenen Daten zwar die Aufnahmezeit zu ermitteln und setzt sie ein, aber es gibt viele verschiedene Formate bei Smartphones, dass das nicht immer funktioniert und deshalb manchmal von Hand nachgeholt werden muss.
Click on the left Button and select the image in the opening window. Then on the right to upload the panorama. Important note: No space inside the filename and the name of the panorama should be formatted as follows: yyyy-mm-dd_hh-ii-ss_Pano.jpg Year-Month-Day_Hour-Minute-Second_Something.jpg If this is the case (if it is the exact shooting time) then it must not be edited later. The software is trying to figure it out if it detects a different name and tries to find out the shooting time from the exif data but there are many formattings avalable especially with smartphones so it will not always fit and has to be edited by hand.
Panoshow
Panoshow
Zeigt unsere Panoramen an und hier nehmen wir weitere Einstellungen vor
🔗 Rechtsklick und "Kopieren des Links" kopiert eine Kurzform des Panorama-Links in die Zwischenablage. Dies ist die meistens verwendete Art, wenn wir den Link versenden, um anderen das Panorama zu zeigen, zur Verwendung in den sozialen Medien, in Emails usw.
Shows our panoramas and here we make further settings
🔗 Right click and "Copy link" copies a shortcut of the panorama link into the clipboard . This is the most common way when we send the link others to show them the panorama, for use on social media, emails, etc.
Panoramen veröffentlichen
Make Panoramas public
In der zweiten Reihe befinden sich die Schaltknöpfe mit denen man das entsprechende Panorama veröffentlichen kann. Es gibt bei Panoworlds verschiedene Levels der Mitgliedschaft. Dies spiegelt sich auch in der Anzahl der zu sehenden Anzahl der Panoramen wieder. Von links nach rechts: Für alle ohne Registierung Für alle mit Registrierung Für alle mit bezahlter Mitgliedschaft Für eine von Dir selbst bestimmte individuelle Gruppe. Nur für Deinen eigenen Kanal.
Damit sich möglichst viele für eine feste bezahlte Mitgliedschaft entscheiden, wird die Anzahl für die beiden anderen Level kleiner gehalten. Dieses automatisch zu gestalten ist noch in der Entwicklung und hängt auch davon ab, wie sich Panoworlds allgemein entwickelt.
In the second row are the buttons with which you can publish the corresponding panorama. There are different levels of membership at Panoworlds. This is also reflected in the number of panoramas that can be seen. From left to right: For everyone without registration For everyone with registration For everyone with paid membership For one individual group determined by yourself. Only for your own channel.
So that as many as possible opt for a fixed paid membership, the number for the other two levels is kept smaller. This automatically is still in development and also depends on how Panoworlds develops in general.